Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Lichtenberg hat am 30. April 2025 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt. Mike Krüger wurde dabei einstimmig als Kreisvorsitzender bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende unterstützen ihn künftig Diana Ziegler und Carolin Peters. Zum Schatzmeister wurde Dennis Haustein gewählt. Komplettiert wird das Vorstandsteam durch die Beisitzer Dirk Jendrek und Wilfried Nünthel. Alle Wahlentscheidungen fielen einstimmig aus – ein starkes Zeichen für die Geschlossenheit und den gemeinsamen Gestaltungswillen innerhalb der...
Im Rahmen unserer Veranstaltung „Zwischen Krieg und Corona – Ist der Fachkräftemangel die nächste Gefahr für den Wohlstand in der Bundesrepublik?“ durften wir am 22. November Ralph Brinkhaus, Mitglied des Deutschen Bundestages und ehemaliger Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, bei uns im schönen Lichtenberg begrüßen.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe MIT-Streiter,
wir laden zur MIT-Veranstaltung „Zwischen Krieg und Corona – Ist der Fachkräftemangel die nächste Gefahr für den Wohlstand in der Bundesrepublik?“, am 22.11.2022 um 19:00 Uhr mit Ralph Brinkhaus MdB ein. Veranstaltungsort ist die Villa am Fennpfuhl (Karl-Lade-Straße 79, 10369 Berlin). Nach dem offiziellen Teil lädt die MIT-Lichtenberg zu einem Come Together bei Getränken und einem kleinen Imbiss. Wir freuen uns auf einen spannenden und informativen Abend mit Ihnen.
Um entsprechend planen zu können, bitten wir um...
Der Kreisverband der MIT Lichtenberg wählte am 4. April 2022 in der Kiezspinne einen neuen Vorstand und löste damit den vorigen Vorstand um Hartmut Müller ab. Als neuer Vorsitzender wurde Mike Krüger gewählt, der nun die Gesamtkoordination des Vorstandes und des Verbandes übernimmt. Tatkräftig unterstützt wird er dabei durch die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Maximilian Kosing und Isabeau Höhn, die sich jeweils um Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit kümmern werden. Dennis Haustein wird in der kommenden Legislatur die Finanzen des Kreisverbandes verwalten. Wir freuen uns,...
Ab sofort findet Ihr hier den neuen Webauftritt des MIT Kreisverbandes Berlin-Lichtenberg. Auf der Website informieren wir Euch über aktuelle Veranstaltungen, Pressemitteilungen und politischen Positionen. Außerdem sind wir zukünftig auch auf Instagram und Facebook zu finden. Dort geben wir Euch immer aktuelle und ungeschnittene Einblicke in unsere Arbeit – schaut gern einmal vorbei und lasst uns ein Follow da! Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!
Am 26.07.2022 um 18 Uhr lädt der neu gewählte Kreisvorstand der MIT Lichtenberg zu einer spannenden Online-Diskussion zum Thema „Lernen von der Provinz? Warum es sich lohnt ein Startup im Hinterland zu gründen“ ein. Als Referenten konnten wir den Start-up Gründer Alexander Rüsing (www.brandschutz-zentrale.de) gewinnen. Selbst gegründet in der Region Ostwestfalen-Lippe, die mit ihrer mittelständisch geprägten Wirtschaft zu den ökonomisch stärksten Regionen in der Bundesrepublik Deutschland zählt, diskutiert Rüsing mit uns über die Gründerkultur, nötige wirtschaftspolitische...
Der konjunkturelle Aufschwung ist ins Stocken geraten. Der Optimismus im Mittelstand nimmt zwar weiterhin zu und in vielen Branchen füllen sich die Auftragsbücher. Die Exporte haben zugelegt. Der Internationale Währungsfonds korrigierte seine Prognose für das Wirtschaftswachstum in...
Die Wirtschaftswende nimmt Fahrt auf. Produktion und Umsätze legen zu. Die Auftragsbücher füllen sich wieder. Die Bilanzqualität im Mittelstand hat sich verbessert. Die Unternehmen können wieder planen und das Geschäftsklima im Mittelstand hat sich weiter aufgehellt. Immer noch müssen zu...
Stabwechsel beim Bundesverband der Mittelstands- und Wirtschaftsunion
Bastian Pophal wird neuer Hauptgeschäftsführer der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT). Der 39-jährige Volljurist tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Fabian Wendenburg (46) an, der zum Bundesverband der...
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland von derzeit 12,82 Euro soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen, ein Jahr später dann auf 14,60 Euro. Dies sieht ein heute mitgeteilter Beschluss der Mindestlohnkommission vor.
Hierzu erklärte die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann...
Die Unternehmen sehen endlich wieder Licht am Ende des Tunnels. Zwar spielt Deutschland immer noch eine Rolle als Wachstums-Schlusslicht unter den G20- und OECD-Staaten. Doch im ersten Quartal hat das BIP nach langer Zeit wieder einmal deutlich zugelegt. Ausschlaggebend war das kräftige...
Die Wirtschaftswende beginnt. Zwar hatte der IWF zuletzt seine Prognose für das Wachstum in Deutschland reduziert. Es droht das dritte Jahr ohne Wachstum. Doch es gibt immer mehr Anzeichen für eine konjunkturelle Trendumkehr. Die Produktion hat im ersten Quartal erstmals seit drei Jahren...